-
Vorlage Gartenportrait
Text Gartenprojekt Garten-Mitmachtag(e) und Gartentreffen: Kontakt/Anprechpartner*in: Website: Anfahrt/Wegbeschreibung: Screenshot OSM Sensenkurs am Helmsgrund Zurück Weiter
-
Sensenkurs am Helmsgrund
Bei dem Sensenkurs im Nachbarschaftsgarten am Helmsgrund konnten die Gärtner*innen unter der fachkundigen Anleitung von Richard Toogood aus England erste Einblicke in die Kunst des Sensens bekommen. Auch das Schärfen und Dengeln konnte geübt werden. Nach einer ersten Einführung durften sich alle Teilnehmer*innen eine Ecke der großen Wiese heraussuchen und ausprobieren, wie scharf die 12…
-
Essbarer Waldgarten Göttingen
Seit Juli 2021 entsteht in Göttingen ein Essbarer Waldgarten!Als Projektgruppe des Vereins JANUN Göttingen planen und errichten wir auf einer rund 3500 Quadratmeter großen Fläche, die ursprünglich mal als Industriebaufläche gedacht war, einen Waldgarten als offenes Gemeinschaftsprojekt in Grone.Das Projekt dient nicht nur dem ökologischen und nachhaltigen Nahrungsmittelanbau, sondern fungiert darüber hinaus auch als Nachbarschaftsprojekt…
-
FriedlandGarten
Im FriedlandGarten kann jede und jeder mitmachen, ganz gleich welchen Alters und welcher Nationalität, ob einheimischer Bürger*in oder Bewohner*in des Grenzdurchgangslagers Friedland.Auf dem großen Gartengelände können eigene Parzellen angelegt und bewirtschaftet werden. Darüber hinaus gibt es Gemeinschaftsbeete und -aufgaben, an denen sich alle Teilnehmenden beteiligen können, wie die Pflege und Ernte der Gemeinschaftsbeete und Obstbestände,…
-
JANUN-Garten Grone
Mit der Gartengruppe von JANUN Göttingen e.V. haben wir das Ziel, unseren Gemeinschaftsgarten, in dem ein Team von jungen Menschen Gemüse und Obst anbaut, zu entwickeln und zu gestalten. Als Vorbild für unsere Arbeit im Garten verwenden wir Ansätze aus dem biologisch-dynamischen Anbau und der Permakultur. 2020 und 2021 haben wir viele neue Elemente in…
-
Internationaler Garten Geismar
Der Garten in Geismar ist der älteste internationale Garten in Göttingen und wurde 1998 gegründet. Zur Zeit sind dort ca. 25 Mitglieder aktiv.Neben unseren Mitgliedern bewirtschaften mehrere Schul- undKindergartengruppen und eine Transition Town Gruppe Parzellen. ZumGarten gehört eine Lehrimkerei. Eine Attraktion ist die sogenannteThemenparzelle, ebenfalls eine Gemeinschaftsfläche. In Geismar wurde vonden Kindern der Montessori-Schule eine…
-
Permakulturraum Weende
Der Permakulturraum ist ein offener, studentisch getragener Experimentierraum für Permakultur, Bauen und Werkeln, alternatives Wohnen und was jede*r noch so mitbringt. Seit 2011 kümmert sich um den halben Hektar eine achtköpfige Gemeinschaft mit wechselnder Besetzung, die als Kerngruppe den Ort hält und zu Workshops, Mitmachtagen und Lagerfeuerabenden mit Musik einlädt. Gemüse- und Waldgarten sowie die…
-
Albanigarten in der Wendenstraße
Der Albanigarten in der Wendenstraße unterhalb der Albanikirche wurde 2016 von einer Nachbarschaftsinitative auf einem vernachlässigten und ungeliebten Grünstreifen gegründet. Auf ca. 80 qm ist seitdem eine kleine blühende Gartenoase entstanden. Ein kleiner Apfelbaum, zwei Hügelbeete sowie eine Sitzecke inmitten von Blumen und Kräutern laden zum Verweilen ein. Wer Lust hat mitzumachen kann sich gerne…
-
Begegnungsgarten Holtenser Berg
Möchtest Du leckeres Gemüse erzeugen und gemeinsam mit anderen Menschen einen Garten aufbauen und pflegen? Dann komm uns kennenlernen! Der Begegnungsgarten Holtenser Berg besteht seit 2020 als externe Einrichtung des Nachbarschaftszentrums Holtenser Berg. Mit diesem Gemeinschaftsgarten möchten wir unsere Nachbarschaft stärken und mehr Umweltbewusstsein im Raum Göttingen schaffen. Auf einer ca. 2000 qm großen baumbestandenen…
-
Bauerngarten der Heinz Sielmann Stiftung Duderstadt
Text Gartenprojekt Garten-Mitmachtag(e) und Gartentreffen: Kontakt/Anprechpartner*in: Website: https://www.sielmann-stiftung.de/ https://www.gut-herbigshagen.de/ Adresse/Wegbeschreibung: Im Süden Niedersachsens, etwa fünf Kilometer außerhalb der Fachwerkstadt Duderstadt, liegt Gut Herbigshagen. Dort freuen wir uns ganzjährig über Ihren Besuch. Eine Eintrittskarte benötigen Sie nicht – der Besuch ist kostenfrei. Heinz Sielmann StiftungGut HerbigshagenSielmann-Weg 137115 Duderstadt Schülergarten auf Gut Herbigshagen