-
Lehrgarten Duderstadt
Im grünen Gürtel der Altstadt von Duderstadt, direkt an der historischen Stadtmauer, liegt der LehrGarten Duderstadt. Naturgemäße Lebensweise und der Erhalt von traditionellen Handwerkstechniken liegt uns besonders am Herzen. Dieses Wissen geben wir mit viel Engagement und Herzblut vorwiegend an Kinder- und Jugendgruppen weiter. Wir haben starke Partner wie die Caritas und VHS an der […]
-
Alumni student garden Göttingen
Hallo ihr lieben Garteninteressierten! Wir (der Ernährungsrat Göttingen) haben dieses Jahr viele Workshops und Gartennachmittage im Alumni Göttingen Student Garden – schaut gerne mal vorbei! Unser Gartenprojekt bietet eine Bildungs- und Begegnungsstätte für Göttinger:innen jeden Alters, um über Ernährung in den Austausch zu treten und zusammen den Ursprung unserer Lebensmittel zu erleben – von der […]
-
Garten der Generationen Duderstadt
Der Garten wurde 1994 zur Zeit der Landesausstellung „Natur im Städtebau vom Naturschutzbund angelegt, dann aber viele Jahre nicht mehr genutzt. Viele Strukturen (Wege, Obstbäume, Gartenhaus, Ruhe-Ecke mit Steinzeituhr, Steinhochbeete, Feuerstelle) sind daher schon vorhanden, andere müssen wieder aktiviert werden (Barfußpfad, Weidentunnel, Feuchtbiotop, Schaukästen). 2021 wurde der Garten als Projekt der Stadt Duderstadt zusammen mit […]
-
Beetholomäus Garten Göttingen
Wir haben Lust gemeinsam einen zentral gelegenen Gemeinschaftsgarten aufzubauen. Unser Ziel ist es zum einen Raum zum Gärtnern zu eröffnen, aber auch für kreativen Austausch und Miteinander mitten in Göttingen einen Ort zu bieten. Über die Stadt haben wir Anfang 2022 eine Fläche auf dem Bartholomäus Friedhof bekommen, die wir unter dem Motto „trial and […]
-
Essbarer Waldgarten Göttingen
Seit Juli 2021 entsteht in Göttingen ein Essbarer Waldgarten!Als Projektgruppe des Vereins JANUN Göttingen planen und errichten wir auf einer rund 3500 Quadratmeter großen Fläche, die ursprünglich mal als Industriebaufläche gedacht war, einen Waldgarten als offenes Gemeinschaftsprojekt in Grone.Das Projekt dient nicht nur dem ökologischen und nachhaltigen Nahrungsmittelanbau, sondern fungiert darüber hinaus auch als Nachbarschaftsprojekt […]
-
FriedlandGarten
Im FriedlandGarten kann jede und jeder mitmachen, ganz gleich welchen Alters und welcher Nationalität, ob einheimischer Bürger*in oder Bewohner*in des Grenzdurchgangslagers Friedland.Auf dem großen Gartengelände können eigene Parzellen angelegt und bewirtschaftet werden. Darüber hinaus gibt es Gemeinschaftsbeete und -aufgaben, an denen sich alle Teilnehmenden beteiligen können, wie die Pflege und Ernte der Gemeinschaftsbeete und Obstbestände, […]
-
JANUN-Garten Grone
Mit der Gartengruppe von JANUN Göttingen e.V. haben wir das Ziel, unseren Gemeinschaftsgarten, in dem ein Team von jungen Menschen Gemüse und Obst anbaut, zu entwickeln und zu gestalten. Als Vorbild für unsere Arbeit im Garten verwenden wir Ansätze aus dem biologisch-dynamischen Anbau und der Permakultur. 2020 und 2021 haben wir viele neue Elemente in […]
-
Internationaler Garten Geismar
Der Garten in Geismar ist der älteste internationale Garten in Göttingen und wurde 1998 gegründet. Zur Zeit sind dort ca. 25 Mitglieder aktiv.Neben unseren Mitgliedern bewirtschaften mehrere Schul- undKindergartengruppen und eine Transition Town Gruppe Parzellen. ZumGarten gehört eine Lehrimkerei. Eine Attraktion ist die sogenannteThemenparzelle, ebenfalls eine Gemeinschaftsfläche. In Geismar wurde vonden Kindern der Montessori-Schule eine […]
-
Permakulturraum Weende
Der Permakulturraum ist ein offener, studentisch getragener Experimentierraum für Permakultur, Bauen und Werkeln, alternatives Wohnen und was jede*r noch so mitbringt. Seit 2011 kümmert sich um den halben Hektar eine achtköpfige Gemeinschaft mit wechselnder Besetzung, die als Kerngruppe den Ort hält und zu Workshops, Mitmachtagen und Lagerfeuerabenden mit Musik einlädt. Gemüse- und Waldgarten sowie die […]
-
Albanigarten in der Wendenstraße
Der Albanigarten in der Wendenstraße unterhalb der Albanikirche wurde 2016 von einer Nachbarschaftsinitative auf einem vernachlässigten und ungeliebten Grünstreifen gegründet. Auf ca. 80 qm ist seitdem eine kleine blühende Gartenoase entstanden. Ein kleiner Apfelbaum, zwei Hügelbeete sowie eine Sitzecke inmitten von Blumen und Kräutern laden zum Verweilen ein. Wer Lust hat mitzumachen kann sich gerne […]